Groko oder NoGroko

Der Vorstand der SPD Hemmngen hat sich hierzu auch eine Meinung gebildet. Nach einem intensiven Austausch der Meinungen wurde festgestellt, dass für die Zukunft wichtige Weichenstellungen enthalten sind: Wiederherstellung der Beitragsparität in der Krankenversicherung Besserstellung von Rentnerinnen und Rentnern mit langer Berufstätigkeit Festscheiben der Rentenniveaus auf mind. 48% (Gefahr: Absinken Weiterlesen…

Bildungspolitik -zum Zweiten

Eltern, vertreten durch den Landeselternbeirat und das Elternnetzwerk im Verein Gemeinschaftsschule Baden-Württemberg reagieren auf die Politik und das Verhalten von Frau (Kultus-)Ministerin Eisenmann. „Populistische Parolen, schnelle Schuldzuweisungen und bei der Bildung regieren in unserm Land die Stammtische“ sind vorwürfe in Richtung grün-schwarze Schulpolitik. Eigentlich genau das was im Strohgäu und Weiterlesen…

Zurück in die 70iger Jahre der Bildungspolitik

Nach dem Aufbruch der von der SPD verantworteten Bildungspolitik, die durch Förderung der Kindergärten, Gemeinschaftsschulen, G 9 Gymnasien und Bildungsurlaub gekennzeichnet war entwickelt sich unter grün-schwarz das ganze wieder zurück. Bildungswahrheiten sind seit Jahren, dass der Schulerfolg in Baden-Württemberg stark vom Bildungsniveau der Eltern abhängig ist. D.h. das Thema Chancengleichheit Weiterlesen…

“Blickfang”

Die Sozialdemokraten in Hemmingen zeigen bei der „Bürgermesse“ „Schirm“. Viele interessante Gespräche machten den Nachmittag kurzweilig. Die Infos für Neubürger blieben allerdings liegen – es wurden wenige gesichtet. Vielleicht das nächste Mal.

Wir setzen uns weiter für eine gerechtere Gesellschaft, auch in Hemmingen, ein. Unsern Wählerinnen und Wählern vielen Dank. Wir nehmen den Auftrag an.

In Hemmingen war das SPD Ergebnis mit 20,6 % für Macit Karaahmetoglu und 18,3 % der Zweitstimmen wahlkreisweit zwar erster und zweiter Platz, trotzdem aber ein Desaster. Für unsere Mitglieder, Aktiven und Wählerinnen und Wähler eine Enttäuschung, aber auch schlecht für die Menschen, die unsere Gesellschaft gerechter, sozialer, chancenreicher machen Weiterlesen…

Aufruf zur Bundestagswahl

Wen soll ich wählen? Die sind doch alle gleich! Anders sind ja nur die an den Rändern! Also, nur wenn ich ganz „Rechts“, ganz „Links“ oder gar nicht wähle fällt meine Meinung auf?! So könnte die Entscheidungsfindung einer/eines unentschlossenen Wählerin/Wähler aussehen. Wenn die Überlegungen Früchte tragen, dann werden die Ränder Weiterlesen…