Grundsätze der SPD-Gemeinderatspolitik in Hemmingen: Hier „Kommunale Verkehrspolitik“.

Erklärung des SPD-Gesamtvorstands, Wolfgang Stehmer Unsere Grundsätze stützen wir uns auf die „kommunalpolitischen Verkehrsprogramme“ der SPD Hemmingen aus den Jahren 1999 und 2003 und auf die Erkenntnisse aus den Workshops der „Initiative Hemmingen 2030“ in den Jahren 2018 und 2019. Zusammengefasst wollen wir erreichen, dass der KFZ-Durchgangsverkehr auf den Ortsdurchgangsstraßen Weiterlesen…

Grundsätze der Kommunalpolitik der SPD Hemmingen

Teil 1 „Kommunale Finanz- und Entwicklungssteuerung“. Erklärung des SPD-Gesamtvorstands, Wolfgang Stehmer Grundsätzlich finanziert sich eine Gemeinde in Baden-Württemberg durch Steuern, Abgaben, Zuschüsse des Landes/Bundes und Zahlungen aus dem kommunalen Finanzausgleich. Bei der Gewerbesteuer und bei der Grundsteuer hat die Gemeinde ein Hebesatzrecht und kann damit die Steuerlast erhöhen oder senken. Weiterlesen…

Auf dem Weg zum Öko-Totalitarismus? Steigbügelhalter CDU oder was akzeptiert man alles für die „Pöstchen“.

Brauchen wir bald einen Sachkundenachweis für unsere Badeentchen? Ein Kommentar von Michael Kogler Nach dem Totalversagen bei der Impfkampagne, dem Schuldesaster und dem Versagen im ÖPNV bemüht sich die neue Grün/Schwarze Landesregierung um bisher unbeachtete Arbeitsfelder. Eines der wohl wichtigsten Themen für die Koalitionäre sind die Hundehalter. Sie sollen zukünftig Weiterlesen…

Bürgergespräche unter Coronabedingungen und bei Regen

Mit einer Bürgerbefragung in Hemmingen auf dem Wochenmarkt startet der SPD Bundestagskandidat Macit Karaahmetoglu seine Kampagne zur Wahl. “Helfen Sie unserem Bundestagskandidat in Berlin die richtige Politik zu machen”, so die Gesprächsanknüpfung. Zur Wahl standen 10 Themen, die für den SPD-Kandidaten wichtig sind. “Bezahlbarer Wohnraum”, “Gerechte Arbeitsentgelte” und “Klimaveränmderung aufhalten” Weiterlesen…

Politik für Alle – Politik mit Allen. Die Alternative zu Grün Schwarz und Blau!

Treffen Sie Torsten Liebig in Hemmingen: Freitag, 12.03.2021 auf dem Markt, Alter Schulplatz. Zur Person: Torsten Liebig, 32 Jahre, wohnt in Asperg, Ausbildung: Politik- und Verwaltungswissenschaften, Beruf: Referent im Verkehrsministerium Baden-Württemberg; Mitgliedschaften: AWO, Verdi, Förderverein Uni Jena: Engagement: SPD, Regisseur einer Musicaltruppe, Schülerwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung; Freizeit: Fechten, Weiterlesen…

SPD-Chef Andi Stoch im Wahlkreis

Spitzenkandidat Stoch im Wahlkreis Vaihingen Besuch auf Einladung von Landtagskandidat Torsten Liebig Andreas Stoch, SPD-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl, besuchte auf Einladung des örtlichen SPD-Landtagskandidaten Torsten Liebig den Wahlkreis Vaihingen. Im Zentrum des Besuchs standen die Themen gute Pflege und die Strohgäubahn. Die erste Station im Wahlkreis Vaihingen führte Stoch in Weiterlesen…

Ehrung und JHV in Pandemiezeiten

Michael begrüßt die zahlreich anwesenden Mitglieder. Er weist auf die geltenden Hygieneregelungen hin und bittet um Beachtung. Er gratuliert Wolfgang Stehmer für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft und erinnert an seine Leistungen und dankt dafür. Wolfgang Stehmer – ein „Badischer! Aus der Atomstromstadt Phillipsburg 1970   Wolfgang wird SPD-Mitglied oder Wolfgang ist seit Weiterlesen…