Auf dem Weg zum Öko-Totalitarismus? Steigbügelhalter CDU oder was akzeptiert man alles für die „Pöstchen“.

Brauchen wir bald einen Sachkundenachweis für unsere Badeentchen? Ein Kommentar von Michael Kogler Nach dem Totalversagen bei der Impfkampagne, dem Schuldesaster und dem Versagen im ÖPNV bemüht sich die neue Grün/Schwarze Landesregierung um bisher unbeachtete Arbeitsfelder. Eines der wohl wichtigsten Themen für die Koalitionäre sind die Hundehalter. Sie sollen zukünftig Weiterlesen…

Bürgergespräche unter Coronabedingungen und bei Regen

Mit einer Bürgerbefragung in Hemmingen auf dem Wochenmarkt startet der SPD Bundestagskandidat Macit Karaahmetoglu seine Kampagne zur Wahl. “Helfen Sie unserem Bundestagskandidat in Berlin die richtige Politik zu machen”, so die Gesprächsanknüpfung. Zur Wahl standen 10 Themen, die für den SPD-Kandidaten wichtig sind. “Bezahlbarer Wohnraum”, “Gerechte Arbeitsentgelte” und “Klimaveränmderung aufhalten” Weiterlesen…

SPD-Vorstand sagt die Veranstaltungen bis Ende Februar ab

Coronabedingt wurden vom SPD-Vorstand die Sitzungen und öffentlichen Veranstaltungen im ersten Quartal abgesagt. Neben den Vorstandsitzungen sind die geplanten Bürgersprechstunden aber auch die Veranstaltung „Blick vom Eselsberg“ auch “Bockbier- und Maultaschenfest” genannt betroffen. Dies fiel besonders schwer, da diese Veranstaltung auch bereits im letzten Jahr Corona, besser den Pandemieregelungen zum Weiterlesen…

Macit Karaahmetoglu SPD-Bundestagskandidat im Wahlkreis Ludwigsburg

Karaahmetoglu: „Ich sehe niemanden, der in puncto Erfahrung und Kompetenz Finanzminister Olaf Scholz auch nur ansatzweise das Wasser reichen kann.“ Der SPD-Kreisverband hat den Kreisvorsitzenden Macit Karaahmetoglu mit 94 Prozent der Stimmen zum Bundestagskandidaten im Wahlkreis Ludwigsburg gewählt. Bei der Wahl am Samstag in Ditzingen erhielt Karaahmetoglu 65 von 69 Weiterlesen…

Resolution des SPD-Ortsvereins Hemmingen

Beschluss des Vorstandes am 07.10.2020 Der SPD-Ortsverein Hemmingen fordert den SPD-Bundesvorstand und die SPD-Mitglieder in der Bundesregierung auf: Alles zu tun um zu verhindern, dass es zu einem Verbot von Verbrennungsmotoren kommt Die Politik darauf auszurichten, dass umweltfreundliche, aber technikunabhängige Mobilitätskonzepte gefördert werden Begründung: Ausgangssituation Die aktuelle Regierung in der Weiterlesen…

Einladung zur Veranstaltung „Krisenfestes Klassenzimmer“

Die durch die Corona-Krise verursachte Schließung der Schulen hat gezeigt, dass das baden-württembergische Bildungssystem weder krisenfest noch zukunftssicher ist. Die Pandemie wird zu gravierenden Folgen im Bildungsfortschritt und in der sozialen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen führen. Es geht um nichts weniger als ihren Anspruch auf Bildung. Aus der Krise Weiterlesen…