Erfolgreicher Start ins Jahr 2023

In angenehmer Atmosphäre im Hemminger “El Greco” trafen sich engagierte Mitglieder und Angehörige der SPD-Hemmingen um das erste Quartal des Jahres vorzubereiten. Im lockeren Gespräch wurden die aktuellen Themen besprochen. Großes Interesse bestand auch an dem Konzept zum Workshop der Initiative2030, das sich mit den Möglichkeiten und Notwendigkeiten zur Minderung Weiterlesen…

SPD Hemmingen macht ernst. Der Entwurf des Arbeitsprogramms 2022/2023

Die SPD Hemmingen zusammen mit der SPD-Gemeinderatsfraktion arbeitet derzeit an einem Arbeits- und Aktionsprogramm mit dem Schwerpunkt „Klimaschutz“. Es soll in der gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Fraktion am 29.09. bearbeitet werden. Der Vorsitzende hat nun einen ersten Entwurf vorgelegt. „Hierunter lassen sich viele aktuelle Herausforderungen bearbeiten. Sei es das Weiterlesen…

Elke Kogler- Eckpunkte meiner Arbeit im Kreisverband von 1996-2022; Ein Rückblick im Schnelldurchlauf

Rede der scheidenden stv. Kreisvorsitzenden am Samstag 21.5.2022 Nach einem intensiven Werben von Heike Rapp bin ich 1996 zusammen mit Birgit Gündner und Horst- Walter Schäfer als stv. Kreisvorsitzende in die Kreisverbandsarbeit eingestiegen. Leider wurde Heike in ihrem Elan durch eine schwere Krankheit ausgebremst. Das dreier Team übernahm die Aufgaben Weiterlesen…

Interessante News aus unserer Berlinfahrt

Die Hemminger SPD-Fraktions- und der Ortsvereinsvorsitzende in Begleitung von drei ehem. Gemeinderäte haben zusammen mit Anderen den Bundestagsabgeordneten des Kreises Ludwigsburg Macit Karaahmetoglu in Berlin besucht und auch ihre kommunalen Anliegen diskutiert. Große Sorgen machen der Ukrainekrieg, fehlende Bauteile, drohender Energiemangel und die Teuerung. Die sozialen Aufwendungen werden steigen, gleichzeitig Weiterlesen…

Haushaltsrede der SPD-Fraktionsvorsitzenden Elke Kogler und Wegweiser für die aktuellen Ziele und Meinungen der SPD-Fraktion

„Nur wer sein Ziel kennt findet den Weg“  Laotse chinesischer Philosoph 1.  Der Gemeindehaushalt Das Haushaltsrecht wird traditionell als „das Königsrecht des Rates“ bezeichnet und ist damit das wichtigste Instrument der kommunalen Selbstverwaltung. Über was reden wir: Die Gemeinde Hemmingen hat 8.017 Einwohner. Für sie hat der Haushaltsplan mit Stellenplan, Weiterlesen…

Neuer Termin für die Jahreshauptversammlung!

Wir laden alle Mitglieder ein zur SPD-Jahreshauptversammlung am Samstag, 12. März 2022 im Bürgertreff Hemmingen, Münchinger Straße 2, Beginn: 14.00 Uhr Bitte beachten: Coronaregelungen können die Veranstaltung kurzfristig verhindern. Folgende Tagesordnung wird vom Vorstand vorgeschlagen: 1.    Begrüßung durch den Vorsitzenden 2.    Festlegung der Tagesordnung 3.    Wahl eines Weiterlesen…

Dr. Walter Zimmermann ist kurz nach seinem 80igsten Geburtstag in der Nacht vom 19./20 Juli verstorben.

Der SPD-Ortsverein spricht seinen Angehörigen sein Beileid aus und trauert mit. Walter war für uns stets ein wichtiger Gesprächspartner und Berater. Es ist für die Hemminger SPD nicht ersetzbar. Trotzdem werden wir uns bemühen mit Engagement uns weiter für seine Überzeugungen einzusetzen. Der SPD-Ortsverein, Michael Kogler Hier eine kurze Vita: Weiterlesen…

Grundsätze der SPD-Gemeinderatspolitik in Hemmingen: Hier „Kommunale Verkehrspolitik“.

Erklärung des SPD-Gesamtvorstands, Wolfgang Stehmer Unsere Grundsätze stützen wir uns auf die „kommunalpolitischen Verkehrsprogramme“ der SPD Hemmingen aus den Jahren 1999 und 2003 und auf die Erkenntnisse aus den Workshops der „Initiative Hemmingen 2030“ in den Jahren 2018 und 2019. Zusammengefasst wollen wir erreichen, dass der KFZ-Durchgangsverkehr auf den Ortsdurchgangsstraßen Weiterlesen…

Grundsätze der Kommunalpolitik der SPD Hemmingen

Teil 1 „Kommunale Finanz- und Entwicklungssteuerung“. Erklärung des SPD-Gesamtvorstands, Wolfgang Stehmer Grundsätzlich finanziert sich eine Gemeinde in Baden-Württemberg durch Steuern, Abgaben, Zuschüsse des Landes/Bundes und Zahlungen aus dem kommunalen Finanzausgleich. Bei der Gewerbesteuer und bei der Grundsteuer hat die Gemeinde ein Hebesatzrecht und kann damit die Steuerlast erhöhen oder senken. Weiterlesen…